Highlights

Magdeburg und die Elbe
Eine reiche Geschichte verbindet die Elbmetropole mit dem spätmittelalterlichen Städtebund. Der Fernhandel in Europa machte eine Abstimmung der Handelspartner notwendig. Magdeburg war eine der wichtigsten Umschlagorte des europäischen Handels. Die Lage an der Elbe war ausschlaggebend. Das Magdeburger Stadtrecht monopolisierte den Handel an der Elbe. Wegen der zentralen Stellung beim Kornhandel wurde Magdeburg als das „Brothaus der Hanse“ bezeichnet.

Denkmal Eike von Repgow
Das Magdeburger Stadtrecht war Impulsgeber für die Rechtsentwicklung Deutschlands. Besonderer Verdienst kommt Eike von Repgow ( 1180-1233) zu, der mit dem Sachsenspiegel das erste deutsche Prosawerk und eins der ältesten Rechtsbücher verfasste. Dank der Magdeburger Kaufmannsinnung wurde ein Recht geschaffen, dass über Jahrhunderte zu einem der bekanntesten „Exportschlager“ unserer Region wurde.

Johanniskirche
Die Johanniskirche ist die älteste Kaufmanns Deutschlands und ist mit ihrem Erscheinungsbild prägend für die Stadt. Bei verschiedenen Stadtbränden und der Heimsuchung Magdeburgs durch General Tilly 1631 wurde sie immer wieder zerstört, aber auch immer wieder aufgebaut.

Magdeburger Dom St. Mauritius und St. Katharina
Nach dem Baubeginn im Jahr 955 erlebte das Bauwerk mehrere Umgestaltungen. Der Dom ist die erste gotisch konzipierte Kathedrale auf deutschem Boden. Er wurde ab 1207 als Kathedrale des Erzbistums Magdeburg gebaut. Der Dom ist die Grabkirche Ottos des Großen, des ersten deutschen Kaisers.
Kontakt
Tourist Information Magdeburg
Breiter Weg 22, 39104 Magdeburg
Tel: 0049 391 63601402
Mail: info@visitmagdeburg.de
Anreisemöglichkeiten
Magdeburg liegt als Großstadt zentral in der Mitte Deutschlands und ist über vielfältige Verkehrsanbindungen gut erreichbar. Mit dem Auto gelangt man über das Autobahnkreuz A2 Hannover -Berlin oder die A14 Magdeburg-Leipzig- Dresden in die Landehauptstadt. Internationale Flughäfen befinden sich in der Nähe: Berlin und Hannover liegen ca. 150 km entfernt, Leipzig / Halle liegt ca. 100km entfernt.