Neues HANSE-Präsidium und neuer Gilde-Vorsitz gewählt
Im Rahmen des 45. Internationalen Hansetages in Visby stand am 7. Juni die Neuwahl des Präsidiums des Städtebundes an. Die Delegiertenversammlung wählte einstimmig Christof Bartsch (Brilon), Inger Harlevi (Visby), Vineta Pūce (Valmiera) und Peter Snijders (Zwolle) ins Präsidium. In der Sitzung der HANSE-Gilde stand ebenfalls eine Neuwahl auf dem Programm.
Details anzeigenDas war der Hansetag in Visby!
Vier Tage lang drehte sich in der mittelalterlichen Altstadt von Visby alles um Kultur, Geschichte, Musik und Kunst aus den Hansestädten. Am Donnerstagabend begann der Hansetag traditionell mit einer großen Städteparade und wurde anschließend von Bürgermeisterin Meit Fohlin und Vormann Jan Lindenau offiziell eröffnet. Abgerundet wurde die Eröffnungsveranstaltung stilecht mit einer ABBA Cover-Show.
Details anzeigenGilde-Mitglied Wijnand Akkerman zum Ritter ernannt
Am 28. Mai wurde Wijnand Akkerman aus Zwolle (Niederlande) von Bürgermeister Peter Snijders zum Ritter des Ordens von Oranien-Nassau ernannt. Wijnand Akkerman ist seit über vierzig Jahren in den Bereichen Kulturerbe, Tourismus und Karneval tätig. Seiner Heimatstadt Zwolle und den Ideen der Hanse ist er sehr eng verbunden.
Details anzeigenyouthHansa-Treffen in Stade
Für das Wochenende vom 16.-18. Mai lud die Hansestadt Stade erstmalig nach Corona zu einem Treffen norddeutscher Jugenddelegierter ein. Ziel war es, jungen Menschen im Vorfeld zum internationalen Hansetag die Möglichkeit zu geben, sich auszutauschen und gemeinsam einzustimmen.
Details anzeigenTörn zum Hansetag: Kamper Kogge setzt die Segel
Am 10. Mai hat die Kamper Kogge ihren Heimathafen in Richtung Schweden verlassen. In gut drei Wochen will die Crew um Henk van Voornveld pünktlich zum Beginn des 45. Internationalen Hansetages im Hafen von Visby auf der Insel Gotland einlaufen. Es ist die längste Seereise, die die Kogge bisher unternommen hat.
Details anzeigen