Hansemahl_Münster

Hansemahl Münster

und Führungen zur Hansegeschichte

3. Mai 2025 | 12:00 Münster

Hansemahl Münster:

Gelb-rot-weiße Münsterfahnen schmücken die Giebelhäuser am Prinzipalmarkt, eine lange Tafel und Lounge-Möbel laden zum Platznehmen ein und die Kaufleute der Innenstadt servieren westfälische Schnittchen: Münster Marketing und die Initiative Starke Innenstadt (ISI) verwandeln den Prinzipalmarkt wieder in den schönsten Freiluftspeisesaal der Stadt und laden am Samstag, 3. Mai, von 12 bis 18 Uhr zum Hansemahl ein.

Gäste dürfen sich auf die vertrauten Elemente der beliebten Veranstaltung freuen: Die 100 Meter lange Tafel mit weißen Hussen und buntem, regionalem Frühlingsblumenschmuck erstreckt sich vom Historischen Rathaus bis zur Salzstraße. Entlang der Tafel kümmern sich die Kaufleute in weißen Hanseschürzen um die Gäste und servieren Schnittchen. Vier Varianten stehen zur Auswahl: Käse, Mett, Schinken und eine vegane Variante. Zur Getränkeauswahl mit Selbstbedienung gehören regionales Bier und Limonaden sowie fair gehandelter Kaffee.

Musikalische Untermalung kommt von zwei Bühnen – im Wechsel werden Live-Musik und DJ-Sounds zu hören sein.

Führungen zur Hansegeschichte:

Wer eine Zeitreise in die Geschichte der Hanse machen möchte, hat die Möglichkeit, zwischen mehreren Stadtführungen zu wählen:

Der Rundgang „Hansestadt Münster – eine Kaufmannsstadt im Wandel“ startet um 12.30 Uhr sowie um 16.30 Uhr im Rathausinnenhof an den Chillida-Bänken. Hier ist um 13.30 Uhr auch der Treffpunkt für die Tour „Münster in Europa: Eine Stadt mit Bedeutung“.

Die Führung „Frauen und Kinder in der Hansezeit“ beginnt um 15.30 Uhr an der Ecke Domplatz/Pferdegasse vor dem Fürstenberghaus.

Speziell für Kinder ab neun Jahren bieten wir eine „Hanseentdeckertour - Auf den Spuren der Kaufleute“ an. Wir starten um 15 Uhr am Maxi Turm und beenden die Tour um 15.45 Uhr  mit einem Besuch des Stadtmuseums.

Alle Führungen sind kostenfrei, die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt. Tickets gibt es am Veranstaltungstag im Infozelt auf dem Prinzipalmarkt.

Auch ein Besuch im Stadtmuseum (Salzstraße 28) lohnt sich am Hansetag: Von 11 bis 18 Uhr ist in einem der 33 Kabinette zur Stadtgeschichte die Ausstellung „Die Hansestadt“ zu sehen.

Veranstaltungsdatum

3. Mai 2025
12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kategorie

Hanse-/Mittelalterfest

Veranstaltungslinks