Zahlen & Fakten
Gründung
Im Jahr 1256
Geografische Lage
12.17619 nördliche Breite und 53.14928 östliche Länge
Einwohner
11991
Bereits in der Stadtrechtsurkunde von 1256 wird eine “Fraternitas mercatorum” (Kaufmanns-Bruderschaft) erwähnt. Sie trieb regen Fernhandel vor allem auch mit den Hansestädten an Nord- und Ostsee. So sind im Schuldbuch von Hamburg aus dem Jahre 1288 die Pritzwalker Kaufleute Richardus, Rico und Joh(annes). de Hertsfelde verzeichnet. Im 14. Jahrhunderts erlebte der Pritzwalker Handel eine frühe Blüte. Für das Jahr 1359 ist die Mitgliedschaft Pritzwalks in der Hanse sicher nachgewiesen, als Rostock die Stadt zu einem allgemeinen Hansetag nach Lübeck einlud.
Heute kommt der Besucher Pritzwalks in eine gastfreundliche und lebendige Stadt, deren 12 000 Einwohner ihren Gästen mit Stolz das historisch Überkommende wie das neu Entstandene präsentieren.
Im Jahr 1256
12.17619 nördliche Breite und 53.14928 östliche Länge
11991