Zahlen & Fakten
Gründung
Im Jahr 1223
Geografische Lage
24.71315 nördliche Breite und 57.51465 östliche Länge
Einwohner
7800
Limbaži (einst Lemsal) ist eine der ältesten Städte Lettlands. Sie entstand zwischen den Seen Lielezers und Dūņezers als Residenz des Erzbischofs von Riga gewissermaßen als Tochterstadt Rigas. Das Wappen von Limbaži ähnelt dem Rigaer Stadtwappen. Heute schwer vorstellbar: bis ins 16. Jahrhundert kamen Fernhandelswaren auf dem später versandeten Fluß Svētupe von der Ostsee. Die Stadt war Mitglied der Hanse.
Im Jahr 1223
24.71315 nördliche Breite und 57.51465 östliche Länge
7800