Zahlen & Fakten
Gründung
Im Jahr 1277
Geografische Lage
25.43686 nördliche Breite und 56.64943 östliche Länge
Einwohner
3790
Wofür ist die Stadt bekannt?
Die mittelalterliche Burgruine von Koknese
Koknese liegt malerisch am Ufer der Düna, etwa 100 Kilometer östlich von Riga, erhielt 1277 Stadtrechte und gedieh während des 14. Jhs. als Teil der Hanse. 1420 wurde die Burg Kokenhusen Sommersitz der Erzbischöfe von Riga und im 16. Jh. deren Hauptsitz. Eine Eisenbahnlinie, die Koknese mit der Hauptstadt Riga verband, wurde 1861 fertiggestellt, wodurch die Stadt zu einem sehr beliebten Erholungsort für Städter wurde. Heute präsentiert sich Koknese als ein schmucker kulturhistorischer Ort und zieht mit seinen umliegenden Naturlandschaften, interessanten Kultur- und Sportveranstaltungen sowie einer bunt gemischten Café- und Kneipen-Szene zahlreiche Erholungssuchende an.
Im Jahr 1277
25.43686 nördliche Breite und 56.64943 östliche Länge
3790
Die mittelalterliche Burgruine von Koknese