Zahlen & Fakten
Gründung
Im Jahr 1148
Geografische Lage
12.07419 nördliche Breite und 52.82504 östliche Länge
Einwohner
6000
Havelberg, früher Bischofssitz und seit 01.06.2008 wieder amtliche Hansestadt, heute vor allem geprägt vom Dom als Baudenkmal, geistliches und kulturelles Zentrum, sowie vom wassertouristischen Angebotsspektrum mit Yachthafen, Werft, Campinginsel, mehreren Jugendeinrichtungen, Fahrgastschiff, Erlebnisbad und Bootsverleih fast aller Art bis hin zu Hausbootferien, liegt am Zusammenfluss von Havel und Elbe, auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin.
Im Jahr 1148
12.07419 nördliche Breite und 52.82504 östliche Länge
6000