Stargard Szczecinski
Agata Keszka
Stargard Szczecinski
Durch die Stadt Stargard verläuft der 15. Meridian der geographischen Länge, der auch Hauptmeridian der mitteleuropäischen Zeitzone ist. Im Sommer “stimmt” hier die Zeit mit der Sonne, hier ist die Zeit in Polen am genauesten.
Sowohl die Anzahl als auch die Qualität der Stargarder Baudenkmäler sind die Ursache für unsere Einmaligkeit im Mittel- und Westpommern. Besonders interessant ist die mittelalterliche Innenstadt, welche für das heutige 70000 Einwohner zählende Stadt den Ursprung bildete. Um den Besuchern unsere Stadt näher zu bringen, bitten wir die altstädtische Touristenroute an. Sie wird die “Stargard – Kleinod Pommerns” genannt. Die Route macht es einfach, die wichtigsten Baudenkmäler, welche von der Einmaligkeit der Burg am Fluss Ina zeugen, zu besichtigen. Die Route führt an einer ca. 3 km langen Grünanlage entlang, welche größtenteils aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammt. Sie verläuft längs der mächtigen Wälle, Bastionen, Festungsgräben, Tore, Wehrtürme und Basteien, mit denen nur die Bauten in Krakau konkurrieren können. Von fern und nah können die emporstrebende Kirchentürme, die prachtvollsten Basteien im Lande und eines der zwei in Europa über dem Fluss stehenden Tore bewundert werden. Zum echten Genuss wird der Besuch der Marienstiftskirche, der schönsten monumentalen gotischen Backsteinkirche in Polen.
Das Stargarder Kulturzentrum, das Museum, die Bücherei und das Jugendkulturhaus treffen mit ihren Angeboten den Geschmack vieler Menschen. Das Amphiteater, der moderne Vorstellungssaal und der artistische Keller – das Ambiente entspricht immer dem Charakter der Veranstaltungen.
Stargard verfügt über moderne Sport- und Erholungsanlagen, die sehr gute Bedingungen für Sport und Erholung bieten, sowohl für aktive Sportler als auch für Amateure. Das Zentrum der aktiven Erholung bildet das Sport- und Erholungszentrum. Auf Freizeitsportler und Erholungssuchende warten: das überdachte Schwimmbad, die moderne Sporthalle, das professionelle Fitnesscenter, zwei Aerobicräume, die Sauna, das Sonnenstudio und vier Tennisplätze. In der 14 ha großen Anlage an dem Madüsee gibt es einen 400 m langen Strand Camping und Einrichtungen der Gastronomie. Der See bietet sehr gute Bedingungen für die Sportarten Windsurfing, Segeln und Tauchen.
Die Stadt Stargard bietet darüber hinaus mit seinen 8 Parks sehenswerte Wanderrouten für Jung und Alt und lädt diese zu wunderschönen Spaziergängen ein. Skater und Rollschuhläufer können ihre Freizeit nach Herzenslust im eigens dafür gebauten Skate-Park gestalten. Auf Liebhaber von anderen Erlebnissen wartet unter anderem die Stargarder Kegelbahn.
Agata Keszka
Stargard Szczecinski