Medebach
Touristik GmbH
Marktplatz1
59964 Medebach
Medebach – Portrait einer alten Stadt
Medebach, an der Heidenstraße von Köln nach Leipzig gelegen, war eine der drei Urpfarreien des Kurkölnischen Sauerlandes. Im Jahre 1144 wurde Medebach zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Bereits im 12. Jahrhundert trieben die Medebacher Kaufleute regen Handel mit Hansekaufleuten von Wisby bis nach Reval. Die Blütezeit der Kaufmannshanse fand jedoch in Medebach ein jähes Ende, als es 1179 durch einen Vasall Heinrichs des Löwen zerstört wurde. In den folgenden Jahrhunderten erhielt Medebach dann ein eigenes Münz-, Markt- und Zollrecht und durfte Recht sprechen.
Schwer gebeutelt durch den 30-jährigen und den 7-jährigen Krieg, die Brände, Seuchen und Hunger mit sich brachten, mussten die Medebacher Bürger Ihre Stadt mehrmals wieder neu aufbauen. Lediglich das Kloster Glindfeld, dessen Ursprünge im Jahr 1177 als Augustinerinnen-Kloster in Küstelberg liegen, bildete in diesen schweren Zeiten den religiösen Mittelpunkt im Leben der Bevölkerung. Das Kloster wurde jedoch 1803 aufgehoben und das Vermögen dem Staat überschrieben.
Durch die Geschehnisse der vergangenen Jahrhunderte wurde Medebach von einer blühenden Hansestadt zu einer Ackerbürgerstadt, deren Bürger ihren Lebensunterhalt mit der Landwirtschaft verdienten. Um 1900 begann ein langsamer Aufschwung. Durch den Ausbau der Verkehrsstraßen und den Bau der Schmalspurbahn Steinhelle-Medebach nahm die Stadt wieder am Wirtschaftsgeschehen teil und entwickelte sich im 20. Jahrhundert zum heutigen Wirtschafts- und Tourismusort, in dem die Land- und Forstwirtschaft noch eine große Rolle spielt.
Familienurlaub im Naturpark Sauerland Rothaargebirge
Genießen Sie die einzigartige Naturvielfalt des Europäischen Vogelschutzgebiets Medebacher Bucht beim Wandern und Radfahren. Die Ferienregion Medebach bietet ein umfangreiches Angebot an Rad- und Wanderwegen. Da findet jeder sein ganz persönliches Highlight. Die Auswahl reicht von familienfreundlichen Rundwanderwegen, über wunderschöne Natur- und Themenwege bis hin zum 66 km langen, zertifizierten Medebacher Bergweg.
Aber auch wenig wanderwillige Familienmitglieder kommen voll auf ihre Kosten. Da ist zum Beispiel der Center Parcs Park Hochsauerland mit dem Erlebnisbad Aqua Mundo. Zwischen Waterplay House und Sauerland Splash gibt es reichlich Wasserspaß.
AVENTURA – Der SpielBerg
Gigantischen Outdoorspaß für alle Generationen garantiert die kostenfreie Sport- und Freizeitwelt AVENTURA. Sportbegeisterte kämpfen sich auf der AVENTURA – Challenge bis zum Gipfel des Berges hinauf. Auf dem Aussichtsturm angekommen, wird man mit einem grandiosen Ausblick auf die alte Hansestadt belohnt. Abwärts geht’s durch einen aufregenden Rutschenpark oder die Doppelseilbahn.
Kletterspaß pur verspricht das längste Spielgerät Europas. Hier ranken sich die Abenteurer an verschiedenen Klettertürme empor, kriechen durch Tunnel, balancieren über wackelnde Brücken und sausen vergnügt die Rutschen hinab. Wer es gemächlicher mag, ist am AVENTURA – Fit, dem Trimmparcours genau richtig. Info- und Ruhezonen laden zum Rasten, Relaxen und Zuschauen ein. Im Kleinkinderbereich AVENTURA – Kids fühlen sich die Jüngsten pudelwohl. In den Sand-, Kies- und Wasserspielen wird nach Lust und Laune gematscht, gebaut und gespielt.
Touristik GmbH
Marktplatz1
59964 Medebach