Hanse-Gilde

Die HANSE-Gilde berät und unterstützt den Städtebund DIE HANSE bei seinen Aktivitäten und Vorhaben oder initiiert eigene Projekte. Die Mitglieder der HANSE-Gilde haben sich in der Regel während ihrer früheren beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit für den Städtebund die Hanse in besonderer Weise eingesetzt und bringen als Gilde-Mitglieder ihre Erfahrungen auch weiterhin in die Arbeit des Städtebundes ein.
Die HANSE-Gilde wurde durch Beschluss der Delegiertenversammlung des Städtebundes im Jahre 2004 gegründet und ist seit dieser Zeit fester Bestandteil des Städtebundes DIE HANSE.
Mitglieder der Hanse-Gilde
Wijnand Akkerman, Zwolle
Rolf Becker, Warburg
Yannick Bobsin, Lüneburg
Dr. Jürgen Bohmbach, Stade
Jan Bosse, Osnabrück
Ulrich Damke, Salzwedel
Sabine Danicke, Salzwedel
Nick Daubney, King's Lynn
Dr. Heinz Günther Focken, Lippstadt
Ernst Freistühler, Neuss
Peter Michael Giesen, Neuss
Lina Handrek, Hansestadt Lübeck
Dr. Wilfried Hornburg, Anklam
Ulrich Jansen, Neuss
Herbert Kleipaß, Emmerich am Rhein
Hans Klintbom, Visby
Lennart Krüger, Hansestadt Lübeck
Jan Larsson, Visby
Jan Lindenau, Hansestadt Lübeck
Franz-Ulrich Lücke, Lippstadt
Mikko Lohikoski, Turku
Ludger Meier, Rheine
Dietlinde Müller, Gronau (Leine)
Hartmut Müller, Gronau (Leine)
Heinz Runde, Neuss
Günter Schröer, Hamm
Udo Schulte, Hamm
Wolfgang Schwade, Lippstadt
Ake G. Sjöberg, Visby
Felicia Sturm, Osnabrück
Fabian Sturm, Osnabrück
Dagmar Szabados, Neuss
Martin Wehner, Einbeck
Jutta Zachow, Hansestadt Lübeck (Vorsitzende)
Rolf-Peter Zimmer, Stralsund
Dr. Rainer Zirbeck, Braunschweig
Michael Stickel, Warburg
Christian Woelk, Lemgo
Karl-Heinz Mense, Lemgo
Ziele der Hanse-Gilde
Ziel des Städtebundes DIE HANSE ist es, einen Beitrag zur wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und staatlichen Einigung Europas zu leisten und in diesem Sinne das Selbstbewusstsein der Städte und Gemeinden zu stärken, damit sie ihre Aufgaben als Ort der lebendigen Demokratie wahrnehmen können. Die Hanse-Gilde unterstützt den Städtebund bei der Erfüllung dieser Zielsetzung und hat folgende Aufgaben übernommen:
- aktive Begleitung der Hanseveranstaltungen auf regionaler, überregionaler und internationaler Ebene
- Durchführung von Zusammenkünften während regionaler Hansetage wie zum Beispiel des Westfälischen Hansetages, anderer Hanseveranstaltungen und insbesondere bei den Internationalen Hansetagen
- Förderung und Durchführung von Aktionen zur Vertiefung des Hansegedankens in der Öffentlichkeit
- Förderung des Kultur- und Traditionsaustausches, der Stärkung der Wirtschafts- und Handelskontakte sowie des Willens-, Sozial- und Informationstransfers
- Durchführung oder Unterstützung von Einzelprojekten der Hanse
Kontakt
Sie haben Fragen zur HANSE-Gilde oder möchten unsere Arbeit unterstützen?
Bitte sprechen Sie uns an!
Jutta Zachow, Vorsitzende
HANSE-Gilde im Städtebund DIE HANSE
Rathaus
Breite Straße 62
D-23539 Lübeck
E-Mail: hansegilde@hanse.org